top of page

DIE INFOSEITE

Elternverein Carneri

Des Elternvereins des BG/BRG Carneri

DIE INFOSEITE

Was macht der EV

Erfahren Sie hier mehr über unsere Arbeit unsere Rechte und Pflichten...

Downloads

Wichtige Formulare und Dokumente gibt es hier als Download...

Aktuelles

Der Vorstand des Elternvereins steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung: ev.carneri@carneri.at

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

herzlich willkommen im "Carneri"!

Unter "Aktuelle Infos" gibt es Antworten zu FAQs

  • zu mehrtägigen Schulausflügen samt Kostenübersicht

  • zu Wahlpflichtfächern samt Kursbuch

  • zur Planung der Oberstufe

und auch die Elternbriefe der Direktion sind hier nachzulesen!

Unser Schuljahr hat wieder neu gestartet und wir freuen uns auf ein neues Team!

Die Jährliche Generalversammlung zur Wahl des neuen Vorstandes findet am

20. Oktober um 18.30 Uhr in der Klasse 1a 

statt.

Um unsere Kinder weiterhin unterstützen zu können, haben wir in der Generalversammlung im November 25 die Erhöhung des Elternvereins-Beitrags ab dem Schuljahr 2025/26 auf EUR 20,00 pro Familie beschlossen. Der Beitrag ist seit sieben Jahren unverändert und auch wir müssen uns im Sinne der Förderung der Kinder den erhöhten Kosten beugen, weshalb die Anpassung des Beitrags notwendig war.

Dank des Beitrags für den Elternverein wie auch durch Einnahmen des Schulfestes werden heuer neue Kleiderständer aufgestellt, um die Fundstücke besser zu präsentieren.

Weiters werden wir nach Prüfung der rechtlichen Grundlagen durch die Schulleitung bei der Finanzierung einer Videoüberwachung im Außen- und Innenbereich unserer Schule mithelfen.

Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich allen Eltern und Erziehungsberechtigten ein erfolgreiches und konfliktarmes Schuljahr und wir freuen uns über Anregungen, Wünsche und Ideen per mail an ev@carneri.at.

Auf ein Wiedersehen am 20. Oktober freut sich - ein letztes Mal - 

Ihre

Barbara Schwarz 

Blog für interessierte Eltern

ZUM WOHLE UNSERER KINDER

Kinder.jfif

Im Sinne unsere Kinder und einer guten Zusammenarbeit zwischen Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen versucht der Elternverein Aktivitäten oder Projekte zu unterstützen, die mit den budgetären Mitteln sonst nicht möglich wären.



Es werden außerdem sozial schwache Schüler:innen unterstützt, deren Eltern es sonst schwer hätten, die mehrtägigen Schulveranstaltungen wie Schikurse und Sprachreisen zu bezahlen.



Dabei versucht der Elternverein schnell und einfach zu helfen.

RÜCKMELDUNGEN

“Vielen Dank an den Elternverein für die rasche Abwicklung und unbürokratische Hilfe bei der Förderung des Schikurses von meinem Sohn.”

Rückmeldung einer Mutter der Unterstufe nach dem Schulschikurs.​​

bottom of page